• Facebook
Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Tagesworkshop „Datenschutz im Unternehmen …“

Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / Tagesworkshop „Datenschutz im Unternehmen …“

Tagesworkshop „Datenschutz im Unternehmen – grundlegender Einblick in die alltäglichen Datenschutzfallen“

Warum das Thema so wichtig ist und wie Sie es in den Griff bekommen.

Haben Sie schon mal Ihr Smartphone verloren? Ihr Notebook am Flughafen liegen lassen? Eine E-Mail an die falsche Adresse geschickt? Wer kennt sie nicht, diese verflixten Situationen, in denen man sich denkt: „Warum habe ich das nur nicht gleich richtig gemacht?“ Als Datenschutz-Berater treffen wir oft auf Menschen, die sich genau darüber ärgern, weil das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Zum Glück treffen wir auch viele Unternehmer, die sich proaktiv und risikobewusst mit Datenschutz und Datensicherheit befassen.

Das notwendige Knowhow dazu vermitteln wir in diesem Workshop. Sie erhalten einen grundlegenden Einblick in die die alltäglichen „Datenschutzfallen“ und die relevanten Vorgaben und Bestimmungen, sowie deren Umsetzung in der Praxis.

Inhalte

  • Die Grundlagen: worum geht´s beim Datenschutz?
  • Datenschutz im Personalmanagement: Bewerbermanagement, Umgang mit Mitarbeiterdaten, Regelungen für die Leistungserfassung und –auswertung, Datenschutz und der Betriebsrat.
  • Vertragliche Regelungen: Datenschutz im Arbeitsvertrag, Mitarbeiterverpflichtungen, Gestaltung von Dienstleistungsverträgen, Vereinbarungen mit externen Partnern (ADV).
  • Sichere Kommunikation: E-Mail, Internet und Telefonie, praxistaugliche Verschlüsselung, der Einsatz mobiler Geräte.
  • Software und IT: Anforderungen an Software und IT, IT-Richtlinie, Arbeiten mit der Cloud, Datensicherung und Datenlöschung.
  • Unternehmen im Internet: der datenschutzkonforme Auftritt im Internet und Social Media.
  • Neue Anforderungen in naher Zukunft:- was bringt die EU-Datenschutzgrundverordnung?

Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnehmerzertifikat.

Im Teilnahmebetrag sind Getränke und Mittagessen enthalten.

Daten

  • Wann: Freitag, 17. März 2017, 10 bis 17 Uhr
  • Wo: Großer Rittersaal, Schloss Elgersburg, Burgstraße 3, 98716 Elgersburg
  • Wer: Dirk Munker – Munker Privacy Consulting GmbH (www.munker.info)
  • Wie viel: Teilnahmebetrag inklusive Verpflegung 145 € (Mitglieder der Wirtschaftsjunioren 95 €)

Im Anschluss an den Workshop besteht die Möglichkeit, bei einem Buffet mit Dirk Munker sowie den Teilnehmern des Workshops intensiver ins Gespräch zu kommen. Das Buffet (inkl. Getränke) gibt es für uns zu einem Sonderpreis von 25,00 €.

Dirk Munker arbeitet als Datenschutzberater und externer Datenschutzbeauftragter. Mit seinem Unternehmen, der Munker Privacy Consulting GmbH, betreut er bundesweit Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Der Fokus der Munker Privacy Consulting GmbH liegt neben der Betreuung von Unternehmen auf Berufsgeheimnisträgern wie Steuerkanzleien, Kliniken und medizinische Versorgungszentren. Als Mitglied im Datenschutzkompetenzteam der Wirtschaftsjunioren Deutschland sowie in mehreren Interessenverbänden bringt sich Dirk Munker sich aktiv in die Belange des Themas Datenschutz ein.

Bildquelle: Barbara Obermeier

Teilnehmerstimmen:
Fabian Wucholt (GFAW – Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaates Thüringen mbH, Erfurt):
„Herr Munker ist ein wirkliche Fachmann auf dem Gebiet des Datenschutzes. Es ist ihm gelungen das sehr „Recht“-lastige und umfassende Thema des Datenschutzes im Unternehmen praktisch angewandt zu vermitteln. Ebenfalls hat er es verstanden die Notwendigkeiten des Datenschutzes so zu vermitteln, dass eine Übernahme in die betriebliche Praxis kaum mehr als reines „Pflichtprogramm“, sondern im Interesse jedes Unternehmens gesehen werden kann. Abgerundet wurde die gelungene Veranstaltung durch eine gewohnt reibungslose und effektive Organisation.“
www.gfaw-thueringen.de

Heiko Langenhan (Computer System GmbH, Ilmenau):
„Die Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald zum Thema Datenschutz hat mir wieder einmal aufgezeigt, das dieses Thema nicht nur wichtig ist, weil es sich um ein geltendes Gesetzt handelt, sondern weil ich mit Einhaltung und konsequenter Umsetzung im Unternehmen in Bezug auf Compliance sowie Datensicherheit und IT Security einen echten Mehrwert erziele.“
www.cs-ilmenau.de

Zurück zur Veranstaltungsübersicht

Übersicht

  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen und Termine

Für unsere Mitglieder und interessierten Gäste organisieren wir regelmäßig Seminare, Work- shops und weitere Veran-staltungen.

Hier finden Sie einen Überblick.

Wirtschaftsjunioren Deutschland

Bundesgeschäftsstelle
Breite Straße 29
10178 Berlin-Mitte

Telefon: +49 (0)30 20308-1515
E-Mail: wjd@wjd.de
Web: www.wjd.de

Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.

IHK Südthüringen
Bahnhofstraße 4-8
98527 Suhl

Telefon: +49 (0) 3677 4626446
E-Mail: info@wj-thueringer-wald.de
IHK im Web: www.ihk-suhl.de

© Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e.V. - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen