• Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Suche

Über uns

Sie befinden sich hier: Startseite / Über uns

Ihre Vorteile bei den Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald

  • Innerhalb eines gemeinsamen Netzwerks gestalten Sie die Gesellschaft auf sympathische Art und Weise aktiv mit.
  • Sie sammeln und tauschen Erfahrungen mit anderen jungen, interessanten Unternehmern und Führungskräften aus.
  • Sie werfen einen Blick über den eigenen „Tellerrand“ hinaus.
  • Sie bilden sich weiter und nutzen Chancen zur Weiterentwicklung.
  • Sie gewinnen neue Kontakte – persönlich und geschäftlich.
  • Über Veranstaltungen erleben Sie direkt Themen mit, die unsere Region im Thüringer Wald aktuell bewegen.

Wer wir sind

Wir sind Unternehmer und Führungskräfte in der Region im Thüringer Wald. Als Wirtschaftsjunioren sind wir eng mit anderen Kreis- und Landesverbänden vernetzt und stehen in einem regen Erfahrens- und Interessenaustausch. Wer bei uns mitmacht – engagiert sich im Beruf, aber auch darüber hinaus.

Was wir tun

Wir wollen, dass sich etwas bewegt. Wir werben für Innovation und ein ehrenhaftes Unternehmertum. Wir erklären Wirtschaft in Bildungseinrichtungen und helfen beim Übergang von der Schule/Studium in die Selbständigkeit oder den Beruf. Wir tragen gesellschaftliche Verantwortung und treten ein für ein gesellschaftliches Miteinander unabhängig von Herkunft und Religion.

Mit unserem breiten Angebot an Veranstaltungen bieten wir unseren Mitgliedern zudem vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Was wir wollen

  • den Fachkräftenachwuchs sichern
  • die Wettbewerbsfähigkeit erhalten
  • Beruf und Familie leben
  • faire Bildungschancen bieten
  • die Generationengerechtigkeit stärken
  • einen flexiblen Arbeitsmarkt schaffen

Wirtschaftsregion Thüringer Wald

Zur Region des Wirtschaftsstandortes „Thüringer Wald“ gehören die Landkreise Hildburghausen, Ilm-Kreis, Schmalkalden-Meiningen, Sonneberg und die kreisfreie Stadt Suhl.

Als Gründungsmitglied des Forum Thüringer Wald e. V. sind wir mit dem Regionalmarketing für die Wirtschaft im Thüringer Wald vernetzt.

Wirtschaftsregion Thüringer Wald

Unser Vorstand

Patrick Lindner

Vorstandssprecher

Limond-Systems GmbH

Tina Heyder

stellv. Vorstandssprecherin

Andreas Panse

stellv. Vorstandssprecher

ERGO Versicherung Andreas Panse

Unsere Mitglieder

 

Unsere Vielfalt ist unsere Stärke.

Unsere derzeit über 50 Mitglieder sind zu zwei Dritteln UnternehmerInnen und zu einem Drittel Führungskräfte in unterschiedlichsten Industrie- und Handwerkszweigen sowie im Dienstleistungsbereich.

Haben Sie auch Interesse an einer Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald? Dann kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

100

Prozent Engagement für ehrenhaftes Unternehmertum

Bauwirtschaft
Beratung & Coaching
Finanzwirtschaft
Gesundheit
Handel
Handwerk
Hotellerie & Gastronomie
Industrie & Industriedienstleistungen
IT & IT-Dienstleistungen
Logistik
Recht, Steuern & Versicherungen
Werbetechnik

Unsere Geschichte

  • 02.09.1990 Gründung der Wirtschaftsjunioren Suhl
  • 01.02.1995 Wirtschaftsjunioren Suhl e. V.
  • 14.02.2001 Umbenennung in Wirtschaftsjunioren Südthüringen e. V.
  • 26.01.2015 Umbenennung in Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.

Zusammenarbeit mit anderen Wirtschaftsjunioren-Vereinen

  • 1990 – 1991 – Unterstützung beim Vereinsaufbau durch die Wirtschaftsjunioren Kronach und die Wirtschaftsjunioren Offenbach am Main
  • 1993 – 2009 – Twinning mit der Jungen Wirtschaftskammer Solothurn/Schweiz
  • seit 2015 – Partnerschaft mit den Wirtschaftsjunioren Potsdam e. V.

Unsere Vereinsvorsitzenden

  • 1990 – 1991 Wilfried Braune
  • 1991 – 1993 Heribert Krebs
  • 1993 – 1994 Andreas Jelinek
  • 1994 – 1995 Wilfried Scheer
  • 1995 – 1998 Detlef Schmidt
  • 1998 – 2000 Dr. Frank Weihrauch
  • 2000 – 2001 Axel Garbe
  • 2001 – 2005 Thomas Frank
  • 2005 – 2007 Andreas Städtler
  • 2007 – 2015 Udo Sturm
  • 2016 – 2017 Andreas Krug
  • 2018 – 2018 Stefanie Käfer
  • seit 2019 : Patrick Lindner

Downloads

  • Satzung der Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V. (März 2015)
  • Mitgliedsantrag Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.
  • Gastmitgliedsantrag Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.

Übersicht

  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen und Termine

Für unsere Mitglieder und interessierten Gäste organisieren wir regelmäßig Seminare, Work- shops und weitere Veran-staltungen.

Hier finden Sie einen Überblick.

Wirtschaftsjunioren Deutschland

Bundesgeschäftsstelle
Breite Straße 29
10178 Berlin-Mitte

Telefon: +49 (0)30 20308-1515
E-Mail: wjd@wjd.de
Web: www.wjd.de

Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.

IHK Südthüringen
Bahnhofstraße 4-8
98527 Suhl

Telefon: +49 (0) 3679 789 7135
E-Mail: info@wj-thueringer-wald.de
IHK im Web: www.ihk-suhl.de

© Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e.V.
  • powered by Hebestreit & Krug GbR
Nach oben scrollen