• Facebook
Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Tagesworkshop „Mitarbeitergespräche“

Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / Tagesworkshop „Mitarbeitergespräche“

Tagesworkshop „Mitarbeitergespräche richtig führen“ (mit Videotraining und Auswertung)

Mitarbeitergespräche gehören zur Tagesordnung, genauso wie ein richtiges Führungsverhalten: Absprachen, Motivation und Kritik, Persönliches und Fehler sind Themen, die nicht immer leicht fallen. In diesem Seminar erfahren Sie wie es dennoch gelingt.

Wir finden, dass das viel verlangt ist? Daniel Hoch zeigt uns, wie wir in unserer Doppelrolle als Führungskraft bzw. Unternehmer und Coach brillieren und unser Unternehmen zum Erfolg bringen.

Inhalte

  • Schluss mit der Sandwich-Technik
  • IDW – Technik
  • Meta-Modell
  • Milton Modell
  • Kritische Gespräche
  • Fragen statt Sagen
  • Warum? & Wofür?
  • Tacheles reden
  • INPUT-K Fahrplan
  • Kommunikation (NoGo´s, Silben, KZP, Weichmacher) wann und wie?
  • Körpersprache: Lügen, Manipulation und Chance

Die Themenpunkte werden mit jeweils erweiterten praxisorientierten und gruppen-dynamischen Übungen ergänzt.

Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnehmerzertifikat.

Im Teilnahmebetrag sind Getränke und Mittagessen enthalten.

Daten

  • Wann: Freitag, 22 September 2017, 10 bis ca. 17 Uhr
  • Wo: Ringberg Hotel, Ringberg 10, 98527 Suhl (www.ringberghotel.de)
  • Wer: Daniel Hoch | Autor – Berater – Speaker (www.danielhoch.com)
  • Wie viel: Teilnahmebetrag inklusive Verpflegung 145 € (Mitglieder der Wirtschaftsjunioren 95 €)

Im Anschluss an den Workshop besteht die Möglichkeit, bei einem Buffet mit Daniel Hoch sowie den Teilnehmern des Workshops intensiver ins Gespräch zu kommen. Das Buffet (inkl. Getränke) gibt es für uns zu einem Sonderpreis von 25,00 €.

Daniel Hoch arbeitet als Autor, Berater und Speaker. Jedes Jahr besuchen über 10.000 Teilnehmer seine Seminare und Vorträge, in denen er seinen Zuhörern Erfolgsrezepte für den Beruf und das Privatleben an die Hand gibt. Außerdem steht er regelmäßig als Experte und Coach für Zeit- und Stressmanagement“ für Funk und TV u.a. RTL und MDR vor der Kamera.

Teilnehmerstimmen:

Sandra Arnold (GBneuhaus GmbH, Neuhaus am Rennweg): „Eine tolle Veranstaltung mit vielen Eindrücken von Körpersprache bis Metaprogramme war alles dabei. Die praktischen Übungen, der Erfahrungsaustausch und der Dialog mit den anderen Teilnehmern war sehr aufschlussreich und wird mich ganz sicher in meinem beruflichen Alltag jederzeit begleiten und unterstützen.“
www.gbneuhaus.de

Tristan Söffner (Feinmess Suhl GmbH, Suhl): „Sehr interessante Themen, super erklärt und übermittelt sowie nette und entspannte Zusammenarbeit aller Teilnehmer“
www.feinmess-suhl.de

Sindy Voigt (SBH Südost Gmbh, Meiningen): „Ein sehr praxisorienter Workshop mit spannenden und interessanten Themen wie Kommunikation und Körpersprache. Daniel schafft es immer wieder, auf erfrischende und provokative Weise die Teilnehmer zum Mitmachen anzuregen. “

Björn Greiner (Feinmess Suhl GmbH, Suhl): „Sehr angenehme Runde mit einem Daniel Hoch, der mitreißt und nicht nur vorträgt“
www.feinmess-suhl.de

Anja Fischer (Waldmeister-Apotheke, Ilmenau): „Am praktischen Beispiel konnten wir viel lernen und haben dabei herzlich gelacht, wie man auch gerade an „Problemmitarbeiter-Gespräche“ herangehen kann.“
www.waldmeister-apotheke.de

Martin Weber-Liel (QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau, Langewiesen): „Daniel Hoch kennt keine Gnade und wendet das theoretisch vermittelte Wissen direkt im Seminar an. Das Format des 1-Tages-Workshops lässt sich perfekt in den Alltag integrieren.“
www.qsil.com

Gerhard Staps (Feinmess Suhl GmbH, Suhl): „Positiv war die Verbindung des theoretischen Vortrags mit der unmittelbaren praktischen Anwendung. Sehr interessante Gespräche der Teilnehmer untereinander“
www.feinmess-suhl.de

Bildquelle: www.danielhoch.com und www.wj-thueringer-wald.de


Zurück zur Veranstaltungsübersicht

Übersicht

  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen und Termine

Für unsere Mitglieder und interessierten Gäste organisieren wir regelmäßig Seminare, Work- shops und weitere Veran-staltungen.

Hier finden Sie einen Überblick.

Wirtschaftsjunioren Deutschland

Bundesgeschäftsstelle
Breite Straße 29
10178 Berlin-Mitte

Telefon: +49 (0)30 20308-1515
E-Mail: wjd@wjd.de
Web: www.wjd.de

Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.

IHK Südthüringen
Bahnhofstraße 4-8
98527 Suhl

Telefon: +49 (0) 3677 4626446
E-Mail: info@wj-thueringer-wald.de
IHK im Web: www.ihk-suhl.de

© Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e.V. - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen