• Facebook
Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Tagesworkshop „Empathie im Business“

Du bist hier: Startseite1 / Veranstaltungen2 / Tagesworkshop „Empathie im Business“

Tagesworkshop „Empathie im Business (spielerisches Training mit LUDOKI Empathy)“

Der Tagesworkshop beschäftigt sich mit dem Thema Empathie: mit ihrer neurobiologischen Funktionsweise, ihrer Bedeutung, ihrem Sinn und Einsatz im Berufsleben.

Soviel sei vorab verraten: Empathie ist wie ein Muskel – man kann sie trainieren! Auch der erwachsene Mensch lernt dann am besten, wenn etwas neu und spannend ist, wenn es wichtig ist und ums Überleben geht – auch durchaus um die Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens! – und wenn er Spaß hat! Deshalb bringen die Trainingsspiele von LUDOKI Spaß, Freude und damit Leichtigkeit ins Training. LUDOKI Empathy erzeugt Tiefgang und Bewusstheit, schafft Bindung und Nähe, fördert Kommunikation und Kooperation und ist darüber hinaus eine echte Inspiration für die Spielenden. Die Spielinhalte kreisen auch vielfach ums Privatleben – durch die Moderation einer ausgebildeten LUDOKI-Trainerin ist der Transfer in den Arbeitsalltag gesichert.

Dank Empathietraining erlangen Sie – manipulationsfrei! – entscheidende Vorteile in Gesprächs- und Mitarbeiterführung, in Kundenbeziehungen sowie generell in Ihrer Zielerreichung.

Inhalte

  • Zum Einstieg: LUDOKI Personality – sich und die anderen besser kennenlernen
  • Empathie als professionelle Fähigkeit und ihr Sinn im beruflichen Alltag
  • LUDOKI Empathy: so wird damit trainiert (Einführung und Anleitung)
  • Wertschätzendes Feedback geben in 4 Schritten
  • 1. Runde Spieletraining mit LUDOKI Empathy (moderiert, in Gruppen)
  • Empathisch bleiben im Konfliktfall
  • 2. Runde Spieletraining mit LUDOKI Empathy (moderiert, in Gruppen)

Die Themenpunkte werden mit jeweils erweiterten praxisorientierten und gruppen-dynamischen Übungen ergänzt.  Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnehmerzertifikat. Im Teilnahmebetrag sind Getränke und Mittagessen enthalten.

Daten

  • Wann: Mittwoch, 25. Juli 2018, 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Wo: Großer Rittersaal, Schloss Elgersburg, Burgstraße 3, 98716 Elgersburg
  • Wer: Sylvia Pietzko, LUDOKI-Empathy Trainerin (www.coaching-loft-rhein-main.de)
  • Wie viel: Teilnahmebetrag inklusive Verpflegung 145 € zzgl. USt. (Mitglieder der Wirtschaftsjunioren 95 € zzgl. USt.)

Im Anschluss an den Workshop besteht die Möglichkeit, bei einem Netzwerkbuffet mit Sylvia Pietzko sowie den Teilnehmern des Workshops intensiver ins Gespräch zu kommen. Das Buffet (inkl. Getränke) gibt es für uns zu einem Sonderpreis von 25,00 € zzgl. USt.

Sylvia Pietzko arbeitet als Business Coach sowie als Kommunikations- und Führungskräfte-Trainerin. Sie leitet das Coaching-Loft Rhein-Main in Rödermark, in dem unter anderem auch Trainings zur Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung mit den Spielen von LUDOKI stattfinden. Zu ihren Kunden gehören überwiegend Menschen und Unternehmen aus der Kreativ- und Medienbranche, in der sie ihre beruflichen Wurzeln hat. Ein besonderes Anliegen ist der Autorin des Business-Kurzratgebers „Win-Win dank Empathie: erfolgreich kommunizieren im Job“, Mitgefühl und empathische Kommunikation in die Wirtschaft zu tragen.

Bildquelle: Axel Jung, Sylvia Pietzko

Teilnehmerstimmen

Fabian Wucholdt (GFAW mbH, Erfurt): „Ein sehr intensiver Workshop. Sylvia Pietzko hat es geschafft, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Empathie und Feedback möglich waren. Es war für mich nie so leicht, sich spielerisch weiterzuentwicklen.“

—–

Susen Panse (Chugai Pharma Europe, Fankfurt am Main): „Empathie als Erfolgsfaktor ist weithin bekannt – der Weg dorthin je nach persönlicher Konstellation manchmal schwierig. Sylvia Pietzko schafft es, mit Charme, Konsequenz und logischem Aufbau (unter Einbezug aktueller Hirnforschungsergebnisse) die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu bauen. Dieses Seminar macht Lust auf mehr…“

—–

Martin Büchs (Jopp Holding GmbH, Bad Neustadt): „Spielend begeistert! So ist es kein Wunder, dass das spielerische Lernen viel Freude bereitet. Ein Seminar mit Mehrwert und Spaß“

—–

Andreas Panse (Subdirektion der ERGO Beratung und Vertrieb AG, Suhl): „Eine sehr gelungene Veranstaltung. Danke für die tolle Organisation.“

—–

Dr. Ulf Schwalbe (Ingenieurbüro Dr. Ulf Schwalbe, Sömmerda): „Ein lohnenswertes Seminar mit spielerischer Wissensvermittlung für Alltag und Beruf zum wichtigen Thema Empathie. Menschen motivieren Menschen – für alle, die mit Menschen zu tun haben ein Muss.“

—–

Zurück zur Veranstaltungsübersicht

Übersicht

  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen und Termine

Für unsere Mitglieder und interessierten Gäste organisieren wir regelmäßig Seminare, Work- shops und weitere Veran-staltungen.

Hier finden Sie einen Überblick.

Wirtschaftsjunioren Deutschland

Bundesgeschäftsstelle
Breite Straße 29
10178 Berlin-Mitte

Telefon: +49 (0)30 20308-1515
E-Mail: wjd@wjd.de
Web: www.wjd.de

Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.

IHK Südthüringen
Bahnhofstraße 4-8
98527 Suhl

Telefon: +49 (0) 3677 4626446
E-Mail: info@wj-thueringer-wald.de
IHK im Web: www.ihk-suhl.de

© Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e.V. - powered by Enfold WordPress Theme
Nach oben scrollen