• Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Suche

Seminar am 19.02.2015

Sie befinden sich hier: Startseite / Veranstaltungen / Seminar am 19.02.2015

Datenschutz – Raus aus dem Risiko!

Datenschutz – Raus aus dem Risiko!

Spätestens seit den Enthüllungen von Edward Snowden ist jedem klar, dass Datenschutz ein essentielles Thema für die Zukunftssicherheit und Zuverlässigkeit von Unternehmen darstellt.

In der Praxis trifft man echten Datenschutz dennoch nur selten an. Die Gründe dafür sind einfach zu erklären. Kaum jemand weiß wirklich, was sich hinter Datenschutz verbirgt und welche Anforderungen tatsächlich bestehen, in welchen Geschäftsprozessen Datenschutz unbedingt verankert werden muss und wo eher nicht.

Worum geht’s beim Datenschutz?

  • Datenschutzpannen: was jedem täglich passieren kann.
  • Risiko Datenschutz: was macht Pannen für Unternehmen und Unternehmer so gefährlich?
  • Das steckt dahinter: Ursprung und Ziel der Spielregeln im Datenschutz.

5 Stolpersteine im Datenschutz… und wie sie zu vermeiden sind

  • Die wichtigsten Aspekte und was sich dahinter versteckt.
  • Was müssen Unternehmen/-er konkret tun, um Risiken und wirtschaftlichen Schaden abzuwenden und mehr Vertraulichkeit und Sicherheit zu erreichen?

Mehr Entscheidungssicherheit durch Datenschutz

  • Warum Datenschutz bei der Auswahl von Lieferanten, Softwarelösungen, IT-Systemen etc. eine Rolle spielt und wie man mehr Sicherheit und Rentabilität in Entscheidungsprozesse bringt.
  • Welche Faktoren müssen berücksichtigt werden?
  • Wo sonst noch soll man auf Datenschutz achten.

Dirk Munker

Munker | Unternehmensberatung (www.munker.info)

Datenschutzauditor (TÜV)

Zurück zur Veranstaltungsübersicht

Foto: www.christophgorke.de

Übersicht

  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen und Termine

Für unsere Mitglieder und interessierten Gäste organisieren wir regelmäßig Seminare, Work- shops und weitere Veran-staltungen.

Hier finden Sie einen Überblick.

Wirtschaftsjunioren Deutschland

Bundesgeschäftsstelle
Breite Straße 29
10178 Berlin-Mitte

Telefon: +49 (0)30 20308-1515
E-Mail: wjd@wjd.de
Web: www.wjd.de

Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e. V.

IHK Südthüringen
Bahnhofstraße 4-8
98527 Suhl

Telefon: +49 (0) 3679 789 7135
E-Mail: info@wj-thueringer-wald.de
IHK im Web: www.ihk-suhl.de

© Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald e.V.
  • powered by Hebestreit & Krug GbR
Nach oben scrollen